Page 30 - Spielmittel_03_2024
P. 30

 SPIELMITTEL
SPIEL DES JAHRES
Alles zum Thema Spiele auf: www.spielbox.de
        SPIEL UND KENNERSPIEL DES JAHRES 2024
IM HÖHENFLUG ZUR RETTUNG DER WELT
In all den Jahren ihres segensreichen Schaffens ist die Jury „Spiel des Jah- res“ stets für eine Überraschung gut gewesen. So auch natürlich wieder in diesem Jahr, wo es im Rahmen eines medienoffenen Events an der Spree in Berlin überraschenderweise zu keiner echten Überraschung gekommen ist. Jedenfalls, was die beiden hier behan- delten Hauptpreise anbelangt. Anders somit als beim zugleich bekannt gege- benen Kinderspiel des Jahres, das im Anschluss in einem gesonderten Bei- trag behandelt wird.
Unter den Anwärtern auf den roten Pöppel für das Spiel des Jahres wusste sich „Sky Team“ von Luc Rémond aus dem Hause Kos- mos mit solch großer Strahlkraft in Sze- ne zu setzen, dass jedem Kenner der Materie klar war, dass seine beiden Konkurrenten trotz ebenfalls bemer-
kenswerter Qualitäten nicht würden mit- halten können. In „Sky Team“ wird eine kooperativ zu bewältigende Aufgabe von kontinuierlich steigendem Schwie- rigkeitsgrad mit einfachen spielerischen Mitteln und funktionsgerechtem Materi- al auf fesselnde Weise passgenau zu einem starken Thema umgesetzt. Da konnte nicht einmal der Umstand über- raschen, dass in mittlerweile 46 Jahren
nunmehr zum allerersten Mal ein Spiel ausgezeichnet worden ist, das aus- schließlich für zwei Teilnehmer konzi- piert ist.
Als Pilotenteam setzen die beiden Akteure mit dem von ihnen gesteuerten Passagierflugzeug zum Landeanflug auf Flughäfen rund um die Welt an. Dies erfordert, sich unter Berücksichtigung wechselnder Bedingungen freien Luft-
raum zu sichern, das Flugzeug waagerecht auszurichten, die Ge- schwindigkeit zu dros- seln, die Landeklappen auszufahren und die
Bremsen zu aktivieren, um schließlich rechtzeitig zum Stehen zu kommen. Alles, was je- dem dazu zur Verfügung steht, sind ge- rade einmal vier Zahlenwürfel, die zu Beginn jeder Runde geworfen und so- dann abwechselnd auf Funktionsfeldern unterschiedlichster Art nach Gusto ein-
gesetzt werden.
Obwohl das Würfelergebnis des Part-
ners hinter einer Sichtblende verborgen liegt, sollte dies alles eigentlich kein Problem sein – sofern man darüber sprechen könnte. Doch genau dies ist nur vor dem Würfeln erlaubt, um sich allgemein über einzelne Aspekte abzu- stimmen. Danach sind beide Teammit- glieder darauf beschränkt, daraus, wo und mit welchem Wert der Partner ei- nen Würfel platziert hat, die richtigen Schlüsse zu ziehen, welche Möglich-
     28 | SPIELMITTEL 3/2024
Bild © L.U. Dikus / Spiel des Jahres 2024: „Sky Team“
  

















































































   28   29   30   31   32